23. November 2020
Seit dem 24. Oktober 2020 gelten im Kanton Bern neue Bestimmungen zum Schutz vor dem Corona-Virus. Viele davon betreffen den Sport: Sport- und Fitnesscenter, einschliesslich Hallenbäder, Kletterhallen, Eissportanlagen und Leichtathletikstadien sind für die Öffentlichkeit geschlossen.
Geleitete Trainings dürfen unter Einhaltung strenger Bedingungen durchgeführt werden.
Die Bedingungen zur Nutzung der Sportanlagen für geleitete Trainings sind im Schutzkonzept für organisierten Sport in Sportanlagen festgehalten. Das Konzept gilt voraussichtlich bis und mit 7. Dezember 2020. Falls das Konzept nicht all Ihre Fragen beantwortet, werfen Sie am besten einen Blick in unsere FAQ:
Teilweise Schliessung der Sportanlagen ab 24. Oktober. Häufig gestellte Fragen.
Der Kanton Bern erlaubt auch in Hallenbädern wieder Trainings geleiteter Gruppen. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte Schutzkonzept und FAQ.
9. Oktober 2020
Liebe Vereinsmitglieder
Anbei eine Information vom Sportamt Bern.
Ab Montag, 12. Oktober 2020, gilt im Kanton Bern eine Maskentragpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen. Davon sind auch die Sportanlagen der Stadt Bern respektive deren Innenräume betroffen, in denen Sie Ihre Trainings, Kurse und Veranstaltungen durchführen. Wir haben unsere Schutzkonzepte entsprechend angepasst. Sie finden die neueste Version im Anhang oder ab sofort auch auf unserer Internetseite www.bern.ch/sportamt. Massgebend für den organisierten Trainings- und Wettkampfbetrieb ist das «Schutzkonzept organisierter Sport in den Sportanlagen ab 12. Oktober».
Nachstehend finden Sie die wichtigsten Änderungen aus dem «Schutzkonzept organisierter Sport in den Sportanlagen ab dem 12. Oktober»:
Allgemein (Seite 1)
Contact Tracing (Seite 2 + 3)
Garderoben, Duschen und WC-Anlagen (Seite 3)
30. Juli 2018
Der Sportclub ewb22 heisst folgende neue Spieler herzlich willkommen: Sandro Schneider, David Seav, Stefan De Bernardi, Michael Kirschner, Sandro Wermuth, Beat Mathys, Michel Jauner, Celestino Di Marco, Benjamin Trachsel, Lorenz Sommer, Patrick Wyss, Daniel Moreno und Roman Kramer. Wir wünschen Euch allen viel Freude und Erfolg.
1. März 2020
Wir suchen für die 1. Mannschaft (Serie A), 2. Mannschaft (Serie B) und 40+ (7/7) laufend Spieler.
Interesse? Melde Dich bei uns!
Zur Fussballsektion gehören zurzeit: zwei Aktivmannschaften (Serie A und B), je eine 30+ Senioren- und 40+ Veteranenmannschaft, welche an der Schweizerischen Firmenmeisterschaft Region Bern teilnehmen sowie eine Kleinfeldmannschaft. Aktivmitglied in der Sektion Fussball kann jedermann/frau werden.
Zur Eishockeysektion gehört ein Hockeyteam, welches diverse Freundschaftsspiele austrägt. Die Sektion Eishockey ist den Mitarbeitenden von Energie Wasser Bern vorbehalten. Passivmitglied und Gönner kann jede natürliche und juristische Person werden.
Dich interessiert die Organisation des Clubs, Du möchtest den Vorstand kennenlernen oder die Statuten lesen? Klicke hier für alle Informationen.