Anlässe:
In diesem Jahr musste leider das Jassturnier und der Vereinsausflug mangels Teilnehmer kurzfristig abgesagt werden. So war das Kegeln bei Walter Straub der einzige Anlass der in diesem Jahr durchgeführt werden konnte.
Fussball:
In der Serie C der Firmenfussballmeisterschaft erreichte unser Team den guten 3. Rang.
Kegeln:
Die 1. Mannschaft der Kegler belegte in der Stärkeklasse E den letzten Platz und die 2. Mannschaft wurde zweite in der Stärkeklasse F.
Vorstand:
René Meyer wird als neuer Kegel Obmann in den Vorstand gewählt.
Anlässe:
Wie jedes Jahr stand das Kegeln im Burgerheim bei Walter Straub als erster Anlass auf dem Tätigkeitsprogramm. Im Juni fand bei schlechter Witterung aber mit einer Rekordteilnehmerzahl unser Sponsorenlauf mit Familienfest statt. Zum ersten Mal wurde im Zusammenhang mit dem Sponsorenlauf, Firmenpassivmitglieder geworben. Der Fränklikönig wurde Jürg von Gunten. Nach dem abgesagten Herbstausflug fand im November neu der “Käse-Plausch” auf dem Programm. Den 35 Käseliebhabern wurde Raclette angeboten.
Fussball:
In der Serie C1 hat unsere Fussballmannschaft den 4.Schlussrang erreicht.
Kegeln:
.........
Anlässe:
Am 13. Februar trafen sich 18 Kameraden im Burgerheim zum traditionellen Kegeln bei Walter Straub. Zum zweitenmal hintereinander wurde René Gfeller zum Sieger ausgerufen. Mit 12 Teilnehmer konnte das Jassturnier durchgeführt werden. Nach 6 Spielrunden lagen Willi Lühti und Hans Böhlen punktgleich an der Spitze. Dank dem besseren bestrunden Resultat, wurde Willi Lüthi zum Jasskönig. Bei herrlichem Wetter trafen sich 34 Mitglieder zum Familienbräteln bei der Übungspiste Gäbelbach. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen liessen wir den schönen Tag langsam ausklingen. Einige Nachtschwärmer blieben bis in die frühen Morgenstunden. Im November hiess es “Racelette à discrétion”. 31 hungrige Mäuler fanden den Weg ins Rohrnetz. Der Chäs-Streicher und Restauranteur René Meyer und seine Helfer verwöhnte die Sportclub - Familie.
Fussball:
Die Fussballer hatten eine schwere Saison aus 12 Spielen erreichten sie nur gerade 7 Punkte, was einen 5. Rang ergab.
Kegeln:
Die Kegler belegten nach der Rückrunde der laufenden Meisterschaft den guten 3. Schlussrang. An der Einzelschweizermeisterschaft in Luzern nahmen 8 Kegler vom SC GSB teil. Hans Gasser, Walter Streit und Arnold Balmer erhielten eine Auszeichnung.
Anlässe:
Dreier Thomas der Gewinner im diesjährigen Jassturniers, setzte sich mit 94 Punkte Vorsprung gegenüber dem 2 Platzierten Krebs Roland und den übrigen 14 Jasser durch. Bei wunderschönem Wetter fanden 24 Personen den Weg nach Laupen an unser Familienbräteln, oder besser gesagt Fussballerbräteln. Denn ausser zwei Passivmitgliedern und den Fussballern fand niemand den Weg nach Laupen.
Fussball:
Die Fussballer hatten auf diese Saison hin 6 Abgänge gegenüber 9 Zuzügen zu verzeichnen. Die Mannschaft hatte keine einfache Saison, sie belegte den 5. Schlussrang.
Kegeln:
Die Kegler erreichten in der Stärkeklasse D den guten 2. Schlussrang. Beim 100 Kegel Wettkampf in der Kategorie B wurde Gasser Hans 32. und Böhlen Hans 36. In der Kat. C siegte Meyer René mit 716 Holz, Seiler Roland wurde mit 669 Holz guter 5. und Wildförster Fredy belegte den 34. Rang.
Am 1. März 2000 erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriger Präsident, Ruedi Bienz, an den Folgen seiner schweren Krankheit gestorben ist. Mit Ruedi verloren wir einen Freund, der alles für den Verein gab, der auch viel Freude in das Vereinsleben des SC GSB brachte.
Ruedi wir werden Dich nie vergessen!
Anlässe:
Am 17. März trafen sich einige Mitglieder zum Kegeln, das im Restaurant Waldeck stattfand.
Am 11. November trafen wir uns im “Chäsbueb” zu unserm Käseplausch. René Meyer sorgte für das Wohl aller Anwesenden.
Fussball:
Die Fussballer erreichten den 4. Schlussrang, 2 Punkte hinter dem 2. Platziertem Ascom/Sulzer Solothurn.
Kegeln:
Die Kegler fanden sich Ende Saison in der Stärkeklasse D auf dem 2. Schlussrang.