Vereinsgeschichte 2001 - 2005

2001

Das Jahr 1 nach Ruedi Bienz war kein einfaches. Dank guter Zusammenarbeit im Vorstand konnten wir sämtliche Geschäft während dem Jahr allesamt erledigen.

Vorstand:

Der neue Vorstand wurde wie folgt gewählt:


Präsident:

Vize-Präsident:

Sekretär:

Kassier:

Obmann Fussball:

Obmann Kegeln:

Beisitzer:

Beat Hofer

Roland Mühlheim

Arno Dosch

Friedhelm Wildförster

Roland Mühlheim

René Meyer

Walter Streit, René Gfeller, Willy Iseli und Urs Hutzli


Anlässe:

.........


Fussball:

Unsere Fussballmannschaft hatte Ende Saison allen Grund zum Feiern. Denn sie schafften in der Serie C den Gruppensieg und somit den Aufstieg in die Serie B.


Hinter Reihe: Beat Hofer (Präsident), Roland Mühlheim, Alfonso Massaro, Marcel Termino, Roland Krebs, Franco Carritiello,

Daniel Wenger, Beat Kalt, Hans-Ulrich Jost, Andreas Jost, Daniel Feusi, Marc Dysli, Reto Fiechter

Vordere Reihe: Erich Geringer, Jeffrey Gerber, René Gfeller, Willy Iseli, Thomas Affolter, Patrick Dysli, Roland Dysli, Thomas Dreier


2002

Vorstand:

Thomas Dreier ersetzt Urs Hutzli als Beisitzer.


Anlässe:

.........


Fussball:

Das Saisonziel „Ligaerhalt“ wurde mit dem 5. Schlussrang von 7 Teams geschafft.



2003

Nach der Vereinsauflösung des SC Hota Bern ist es uns gelungen, neue Spieler für unsere Sparten Kegeln und Fussball zu gewinnen.

Vorstand:

Roland Krebs wird Nachfolger von Friedhelm Wildförster als Kassier und Walter Streit übernimmt das Amt als Obmann Kegeln von René Meyer.


Anlässe:

Am Ruedi-Bienz-Cup haben 12 Mitglieder teilgenommen. Gewonnen hat Gfeller René vor Meyer René und Lüthi Willy.

Am Käseplausch im Novmeber hatten 18 Teilnehmer teilgenommen.


Fussball:

Die 1. Mannschaft der Fussballer belegten den 6. Schlussrang. Bei den Senioren 30+ erreichte man den 7. Schlussrang was uns den Verbleib in der 1. Stärkeklasse sicherte.


Kegeln:

Mit den Neuzuzügen von Erichsen Peter und Häusler Manfred wurde unsere Kegelmannschaft auf 9 Aktive verstärkt. In der Kategorie C belegten die Kegler den 4. Rang von 7 Mannschaften. Der Saisondurchschnitt beträgt 6,9 Holz pro Wurf von total 19858 Holz. Gasser Hans hat in 60 Würfe, 462 Holz einen Durchschnitt von 7,7 Holz/Wurf erreicht. An der Einzelmeisterschaft wurden vom SportClub ewb folgende Spieler ausgezeichnet.

Kat. B 5. Rang: Häusler Manfred mit 762 Holz in 100 Würfen
Kat. C 1. Rang: Erichsen Peter mit 758 Holz in 100 Würfen
Kat. C 17. Rang: Seiler Roland mit 702 Holz in 100 Würfen



2004

An der 53. Hauptversammlung vom 23. Januar 2024 wurde die Namensänderung von SC GSB in Sportclub ewb einstimmig angemommen.

Vorstand:

Daniel Fischbach wird neu als Verantwortlicher der ewb Allstar Mannschaft in den Vorstand gewählt.


Anlässe:

......


Fussball:

In einer schweren Saison und der Niederlage im letzten und entscheidenden Spiel konnten wir leider den Abstieg in die Serie C nicht verhindern. Bei den Senioren 30+ gab es Rang 9.


Kegeln:

......



2005

Vorstand:

René Gfeller hat als Beisitzer demissioniert.


Anlässe:

 

Am Ruedi-Bienz-Cup kämpften 6 Profi-Kegler und 4 Nicht-Profi um den Titel. Gewonnen hat ein Profi-Kegler vor Gfeller René dem ewigen Talent.


Fussball:

Die Aktiven belegten den 3. Schlussrang und die Senioren 30+ erreichten den wiederum wie schon in der Vorsaison 9. Schlussrang.


Kegeln:

In der Kategorie B erreichten unser Kegler den enttäuschenden 7. und letzten Rang. Der Saisondurchschnitt beträgt 6,19 Holz pro Wurf.